Selbmann, Rolf

Literarische Briefe

Bruchstücke einer Mediengeschichte

Erscheinungsdatum: 24.05.2022, 268 Seiten ISBN: 978-3-8260-7641-1
Fachgebiet:
Autor*innen:Rolf Selbmann

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

Wenn Autoren Briefe schreiben, erwartet der Leser mit Recht Außer­ordentliches. Die Studie verfolgt solche literarischen Briefe durch die Literaturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Auf diese Weise kommen literarische Briefe in ihrer Materialität, Medialität und Hybri­dität zu Wort.

Prof. Dr. Rolf Selbmann betreibt Literaturwissenschaft in München. Näheres unter rolfselbmann.bplaced.net

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten268
Erscheinungsdatum24.05.2022
ISBN978-3-8260-7641-1   //   9783826076411
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Selbmann, Rolf

Rolf Selbmann betreibt Literaturwissenschaft in München (Weiteres unter: rolfselbmann.bplaced.net). Zuletzt bei K&N: Das Ende der Texte, am Ende der Text. Über Autorschaft und Schrift, letzte Botschaften und Vermächtnisse (2021), Literarische Briefe. Bruchstücke einer Mediengeschichte (2022), Gegenlektüren. Beiträge zu Theorie und Praxis der Literaturinterpretation (2022).

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de